Damit Du erweiterte Funktionen bei EISHOCKEY.INFO nutzen kannst, benötigen wir einige Angaben von Dir. Anschließend kannst u.a. an unseren Gewinnspielen teilnehmen, Kommentare schreiben und Dich individuell über Deinen Lieblingsclub informieren lassen.
Mit Stürmer Erik Keresztury haben die Eisbären Regensburg einen weiteren Akteur an sich gebunden. Der 22-Jährige kam vor der laugenden Spielzeit von MAC Budapest nach Regensburg und erzielte bislang jeweils elf Tore und Vorlagen in 31 Einsätzen.
Die Eisbären Regensburg haben sich mit Nicolas Sauer auf einen Vertrag bis 2021 geeinigt. Der 19-jährige Stürmer und gebürtige Regensburger absolvierte in dieser Saison 20 Oberligaspiele und erzielte hierbei sechs Scorerpunkte.
Torhüter Raphael Fössinger hat seinen Vertrag bei den Eisbären Regensburg bis 2021 verlängert. Der in Kufstein geborene Torhüter besitzt seit dieser Spielzeit einen deutschen Pass und absolviert aktuell seine erste Profisaison in Deutschland.
Igor Pavlov bleibt für mindestens zwei weitere Jahre der Chefcoach und Sportdirektor der Eisbären Regensburg. Der Oberligist gab die vorzeitige Vertragsverlängerung nach dem Sieg im Topspiel gegen Peiting bekannt.
Die Eisbären Regensburg gehen mit einem Torhüter- Quartett in die kommende Spielzeit. Hinter Peter Holmgren, der als Nummer eins eingeplant ist, stehen mit Maximilian Ledutke und Simon Klee zwei Nachwuchstorhüter zur Verfügung. Zudem wird sich Jonas Leserer erneut als Standby- Torhüter bereithalten und in seine 27. Saison im Kasten der Eisbären gehen.
Transfer
Nach einer Saison verlässt Sebastian Alt die Eisbären Regensburg. Der Vertrag mit dem 25-jährigen Verteidiger wurde "in beiderseitigem Einvernehmen" aufgelöst. Sebastian Alt absolvierte für die Eisbären 39 Partien, in denen er vier Tore und sieben Vorlagen erzielte.
TransferAndre Bühler wechselt vom EV Füssen zu den Eisbären nach Regensburg und komplettiert die Verteidigung des Oberligisten. In der vergangenen Bayernligasaison gelangen Bühler in 31 Pflichtspielen 15 Scorerpunkte (drei Tore und zwölf Vorlagen). In der DNL2 gehörte André Bühler mit 55 Punkten in 74 Spielen zu den punktbesten Verteidigern.